Projektmanagement bedeutet Dienstleistung. Unsere Dienste helfen, Ihre Projektidee ins Rollen zu bringen. Unsere kontinuierlich hohe Leistung trägt dazu bei, sie am Laufen zu halten. Sie sind Steuermann, wir der »Motor« Ihres Projekts. Sie geben die Richtung an, wir gehen den Weg für Sie bis zum Ende.
Kompetente und freundliche Partner an Ihrer Seite
15
Organisationsexperten
Egal, ob ein Projektantrag mit 20 Partnern oder das Reporting an die EU: Beides will gut geplant und organisiert sein, um am Ende zum Erfolg zu führen. Mit Kreativität und Engagement führen wir auch Konferenzen, Projektmeetings, Trainings und Workshops durch. Ablauforganisation ist eine unserer großen Stärken.
15
Projektmanager
concentris steht für ein kleines, waches Team aus Projektleitern, mit langjähriger Erfahrung im Management von Forschungsprojekten. In Horizont 2020 and Horizont Europa, dem aktuellen Forschungsrahmenprogramm der EU, und bei IHI / IMI Projekten kennen wir uns hervorragend aus und nutzen unsere Kontakte zur EU und zu anderen Informationsplattformen, um internationale Forschungsprojekte zum Erfolg zu führen.
15 x
Expertise & Know-how für Ihren Erfolg
Das richtige Team für Ihre Ziele
15
Kommunikationsprofis
Menschen zusammenbringen, internationale Gruppen moderieren, Entscheidungen herbeiführen: Um echte Ergebnisse zu erzeugen, kommunizieren wir am liebsten persönlich. Nicht immer ist es leicht, den richtigen Ton zu treffen, um die Partner zur Mitarbeit zu motivieren. Genau das verstehen wir als eine unserer zentralen Aufgaben.
Und in erster Linie: 15 Dienstleister
Die Köpfe hinter concentris.

Dr. Ameli Schwalber
Projektmanagerin, Geschäftsleitung

Ameli ist Betriebswirtin und hat in Gesundheitsökonomie promoviert. Sie hat concentris gegründet und leitet die Firma seither als Gesellschafter-Geschäftsführerin. Seit über 17 Jahren betreut Ameli Konsortien selbst mit großem Enthusiasmus. Als Expertin für EU-Projektmanagement war sie auch für das EU Parlament tätig.


Andrea Wohner
Projektmanagerin

Andrea betreut seit mehreren Jahren mittlere und große Forschungsprojekte im Bereich Gesundheit. Mit einem deutsch-französischen Diplom in Internationalem Management fällt es ihr leicht, den richtigen Ton verschiedener Kulturen zu treffen.


Dr. Sara Stöber
Projektmanagerin

Sara ist promovierte Naturwissenschaftlerin und hat selbst viele Jahre in der Forschung gearbeitet. Als Projektleiterin für internationale Forschungsprojekte im Bereich Umwelt und Gesundheit kennt sie sich bestens mit den Anforderungen von Forschungsprojekten aus.


Juliane Dittrich
Projektmanagerin

In ihrem Studium der Ökotrophologie beschäftigte sich Juliane neben Ernährungsthemen schwerpunktmäßig mit Präventivmedizin. Nach mehreren Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität hat sie Erfahrung in der Forschung und im Projektmanagement.


Dr. Barbara Heißerer
Projektmanagerin

Nach ihrem Studium der Verwaltungswissenschaft promovierte Barbara an der Universität Galway im Bereich Verkehr und Mobilität. Ihre internationale Arbeitserfahrung und ihr sorgfältiger Arbeitsstil rüsten sie bestens für die Koordination von europäischer Spitzenforschung.


Dr. Christiana Krammer
Projektmanagerin

Nach ihrem Biologiestudium promovierte Christiana am Max-Planck-Institut für Psychiatrie, wo sie sich der präklinischen Forschung mit Schwerpunkt Depressionen und Antidepressivaresponsivität widmete. Sie hat u.a. Expertise in Tiermodellen, GWAS und Microarraystudien.


Miriam Simon
Projektmanagerin

Als entschlossene Macherin in der Projektsteuerung und -durchführung setzt Miriam als Betriebswirtin (B.A.) stets auf Qualität, Zuverlässigkeit und kreative Lösungen, ohne dabei das Budget sowie inhaltliche und zeitliche Vorgaben aus den Augen zu lassen. Sie bringt außerdem einen großen Erfahrungsschatz in der Eventorganisation mit, kennt sich mit innovativen Veranstaltungsformaten, Lernorten und Kommunikationsplattformen bestens aus und organisiert routiniert Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene.


Dr. Céline Gravot
Projektmanagerin

Céline ist promovierte Neurowissenschaftlerin und kuratierte zuletzt die neue Dauerausstellung „Gesundheit“ am Deutschen Museum in München. Als Forscherin und Kommunikatorin, gehören sowohl die präzise und zielorientierte Planung und Durchführung von Projekten als auch die Kommunikation von komplexen wissenschaftlichen Sachverhalten zu ihren ausgewiesenen Stärken.


Vanessa Köhler
Projektassistentin

Als gelernte Hotelkauffrau und Projektleiterin (IHK) unterstützt Vanessa unsere Projekte gezielt und mit viel Elan in allen Phasen. Sie bringt ihre Erfahrung in der Organisation von nationalen und internationalen Konferenzen, Seminaren und Meetings verschiedenster Branchen ein und ist es gewohnt, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.


Dennis Cleff
Projektassistent

Dank seiner Ausbildung zum Kaufmann für Verkehrsservice ist Dennis daran gewohnt, sich in neuen Umgebungen schnell zurecht zu finden. Durch seine offene und kommunikative Art, sowie den Wunsch, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen, ist der Allrounder in unserem Team eine tatkräftige Unterstützung für Projektleitung, Wissenschaftskommunikation und Meeting Organisation.


Dr. Nina Donner
Projektmanagerin & Wissenschaftskommunikation

Nina ist Neurowissenschaftlerin mit einem Master in Biomedizin und einem Doktortitel in Integrativer Physiologie. Sie hat an der Universität in Boulder, Colorado, und am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München in der Grundlagenforschung und Lehre gearbeitet. Durch langjährige Führungsaufgaben, Ausbildung von Studenten, internationale Forschungsprojekte und journalistische Erfahrung ist sie mit Projektmanagement bestens vertraut, liebt eine multikulturelle Arbeitsatmosphäre und kommuniziert gerne komplexe wissenschaftliche Inhalte an die Öffentlichkeit.


Veronika Pičmanová
Wissenschaftskommunikation

Außer Ihrem Diplomstudium in Politikwissenschaften und der Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton (IHK), kann Veronika auf eine langjährige Erfahrung als Medientrainerin, Fotojournalistin und Lehrbeauftragte zurückblicken. Besonders eine lange Reihe von Auslandsprojekten u.a. in Afghanistan, Pakistan, dem Sudan und Ägypten hat ihr beigebracht, Projekte auch unter den widrigsten Bedingungen erfolgreich abzuschließen.


Regina Puga-Hertzsch
Meetingorganisation

Regina ist die Amerikanerin im Team. Aufgewachsen in Nord- und Lateinamerika, setzte sich ihre Leidenschaft für Kulturen in Europa fort, wo sie Tourismus- und Eventmanagement in Brüssel studierte. Seitdem hat sie sich in allen Bereichen der Branche für Gäste aus aller Welt bewährt. Auch nach so vielen Jahren Erfahrung ist sie immer noch begeistert von der Herausforderung, jedes Programm zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.


Katrin Zimmermann
Meetingorganisation, EDV

Katrin organisiert mit Leidenschaft Meetings für unsere Projekte. In den meisten Metropolen Europas fühlt sie sich inzwischen wie zuhause. Als IT-Expertin kümmert sie sich zudem um die IT von concentris und unterstützt bei der Programmierung von Webseiten und Projektintranets.


Jessica Jones
Meetingorganisation

Als gelernte Tourismuskauffrau bringt Jessica einen großen Erfahrungsschatz rund um weltweite Destinationen und Kulturen mit sich. Aktuelle Trends zu erkennen und Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten, sind ihr oberstes Ziel. Seit 2020 unterstützt sie mit Begeisterung concentris bei der Planung und Durchführung von nationalen und internationalen Veranstaltungen.

Kundenstimmen
"Liebes concentris-Team, es war eine Freude, im Jahr 2018 mit so einer tollen Mannschaft an unserem EU-Projekt DynaMORE zusammenzuarbeiten. Ich bin beeindruckt, wie professionell und kompetent und gleichzeitig angenehm und erfreulich unsere Interaktionen immer waren. Ich schätze mich glücklich, Euch für unser Projekt gewonnen zu haben und sehe der Arbeit im Jahr 2019 bereits mit Vorfreude entgegen."
“Liebe Barbara, liebe Andrea, ich möchte mich nochmals herzlich bei euch beiden und bei concentris bedanken. Die von euch organisierten Meetings sind immer perfekt organisiert. Das ist sehr angenehm als Koordinator - man kann sich voll auf den Inhalt konzentrieren.”
“Liebe Frau Meyer, ich möchte mich noch mal für die hervorragende Zusammenarbeit bei der Antragstellung [...] bedanken. Es war ein Vergnügen mit concentris zusammenzuarbeiten und ich kann Sie nur empfehlen.”
„Du hast einen Wahnsinns-Job gemacht, Ameli, ohne dich hätte das nie geklappt!“
“Hallo Juliane, wollte nur noch rückmelden, dass das wieder ein perfekt organisiertes Meeting in angenehmer Umgebung war. Das habt Ihr einen großen Anteil dran, bitte auch Deiner Kollegin Katrin meinen Dank ausrichten.”
"Liebe Nina, vielen lieben Dank für die gute Arbeit, die Webseite sieht super aus!"